Bernd Westphal

Mehr über Bernd als Astrologen ist hier zu erfahren: AstroWiki – Bernd Westphal

Meine Bekanntschaft mit Bernd, die sich zu einer Freundschaft entwickelte, begann 2015 in seinem Forum, zunächst als privater Austausch, der in der Folgezeit auch zu einem fachlichen wurde, obwohl oder gerade weil wir aus sehr unterschiedlichen „Ecken“ der Astrologie kamen.

Auch mir zuliebe entwickelte und programmierte Bernd eine Astro-Geographie, mit der jeder kartographierte Ort der Erde in eine Art „astrologisches Fadenkreuz“ genommen werden kann. Genauer geht es hinsichtlich der geographischen Lage eines Ortes nicht! Über den Kartenausschnitt können Planetenlinien gelegt werden, auch die Linien von Planetenbildern. Mit der Zeitnavigation lassen sich diese Linien sekundengenau verfolgen, was hoch faszinierende Möglichkeiten ergibt, wenn man Ereignisse untersucht. Das entsprechende Programmmodul in der Vollversion des APZ heißt APZ-Geo und ist in der Version 1.3 vorhanden. Eine Deutung mit Hilfe dieses Moduls findet sich hier: Unfall in Astro-Geo

Im Gegenzug bastelte ich Bernd diverse „Skins“ für den APZ und ganz speziell für ihn goldfarbene Planeten und Tierkreiszeichen, die er sehr liebte. Ebenso arbeitete ich am im APZ integrierten Astrolexikon mit, half bei der Durchsicht von Dateien und bei vielen anderen Gelegenheiten wie der Kontrolle der grauslichen Sommerzeit-Tabellen. Unsere Zusammenarbeit war recht fruchtbar, auf meine Anregung hin wurden Techniken wie die Fraktale Progression oder die Kritischen Grade in den APZ integriert. Bernd hingegen regte mich an, mich mit den Planetenbildern der Hamburger Schule zu befassen. Bis heute versuche ich, die Techniken der Transpersonalen Astrologie von Michael Roscher mit denen der Hamburger Schule mit- und nebeneinander zu nutzen. Eine weitere , von Bernd entwickelte Technik, die ich sehr schätze, ist die des „Welt-Horoskops“ – dieses wird berechnet auf 0° Lange und 0° Breite. Wirkt auf den ersten Blick seltsam, da sich an diesem Ort nur Wasser befindet, aber für Ereignisse, die die ganze Welt betreffen, funktioniert es – empirisch – sehr gut. Zumindest hatten Bernd und ich beim Testen neuer Methoden wie dieser und neuer Programmfunktionen viel Freude und Spaß.

Bernd war nicht nur Astrologe und buddhistischer Lehrer, er war auch ein guter Comiczeichner. Seine Geschichten drehten sich um eine Figur namens Glomph (das war auch der von ihm verwendete Foren-Name, Avatar siehe oben). Den Glomph und damit auch Bernd habe ich auf meine Weise in Blender zu würdigen versucht, unter Berücksichtigung von Bernds Vorliebe für Kaffee und Zigarillos und anderer Aspekte seines Lebens.

Glomphs Garten – Video

Bernd fand das kleine Video sehr gelungen, bemängelte jedoch in seiner humorigen Weise, dass ich wie andere Blender-Künstler des Glomphens Bauchnabel nicht eingezeichnet hatte.

Wenige Wochen später erkrankte Bernd ernstlich. Vor seinem letzten Krankenhausaufenthalt bat er mich, im Falle seines Ablebens die kleine Version seines APZ-Programms der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Diesem Wunsch kam und komme ich gern nach, da ich diese Gabe als Bernds Vermächtnis für alle Astrologieinteressierten betrachte.

Mit den besten Wünschen

Rita Krüger / GreenTara